Privatsphäre-Einstellungen
Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen, um die angezeigte Werbung zu personalisieren. Diese Technologien können auf Ihr Gerät zugreifen und helfen uns, Ihnen relevantere Anzeigen zu zeigen und Ihre Webseitenerfahrung zu verbessern. Wir nutzen diese Technologien zudem, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Einwilligung, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können diese jederzeit später ändern/widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche Einstellungen in der linken unteren Ecke der Seite klicken.
IT Intern
Die Kinder lernen, Roboter zu programmieren, grundlegende Computerprogramme zu verstehen und auf der Tastatur zu tippen.
5-7 Jahre Alt
Dauer: 9 Monate
Einmal pro Woche 2 Unterrichtsblok
Persönlich in Standort / online
Wochentage und Wochenende
Was wird Ihr Kind lernen?
Erstellung des Spiels
Tippen und Arbeiten mit Computerprogrammen
Programmierung von Robotern
Entwicklung von Spielszenarient
Öffentliches Reden und Präsentation des eigenen Projekts
Problemlösung und Teamarbeit
Kreatives Denken
<WE CREATE>/EDUCATE/(INSPIRE)NOW. <WE CREATE>/EDUCATE/(INSPIRE)NOW. <WE CREATE>/EDUCATE/(INSPIRE)NOW.<WE CREATE>/EDUCATE/(INSPIRE)NOW. <WE CREATE>/EDUCATE/(INSPIRE)NOW.
Lehrplan
9/18 Monaten
praxisbezogener Unterricht
3/6 Module
36/72 Lesungen
+ Portfolio mit Projekten
Level 1
12 praxisbezogene Lektionen

In diesem Modul lernen die Schüler die Grundlagen der Robotik kennen. Die Kinder lernen, Roboter zu steuern und zu programmieren, ihre Konstruktion zu verstehen und wie sie funktionieren. Die Schüler interagieren mit Dash & Dot - echten Robotern, die den Kindern das Programmieren auf spielerische Art und Weise beibringen.

Roboterprogrammierung Verstehen, wie Roboter funktionieren Erlernen grundlegender Programmierkonzepte (Schleifen, Iterationen, Bedingungen usw.)

Bonus: Teamarbeit
Level 2
Kontaktieren Sie uns unter +491605203283
Team
[ impact A&C - EIN ENGAGEMENT FÜR Pädagogische EXZELLENZ ]
Lernen Sie unsere qualifizierten Lehrkräfte kennen, die sich dafür einsetzen, ein tiefes Verständnis der Themen durch persönliche, individuelle Betreuung zu fördern.
Silvia Rizea
Als SAP-Berater mit einer großen Leidenschaft für Technologie bringe ich sowohl professionelles IT-Fachwissen als auch praktische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit. Ich glaube, dass die Lehrmethode eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie effektiv Kinder neue Informationen aufnehmen, und ich setze mich dafür ein, das Lernen für junge Menschen ansprechend und zugänglich zu machen.
Mein Ziel ist es, Kindern dabei zu helfen, ihre Neugier in Vertrauen in Programmierung und Technologie zu verwandeln.

Wie finden die Kurse statt?
Projektpräsentationen und Zertifikate nach jedem Modul
Moderne Klassenzimmer, ausgestattet mit innovativen Technologien
DBS-geprüfte und voll ausgebildete Tutoren mit umfassenden IT-Kenntnissen
Eine kostenlose Zusatzstunde inklusive
Persönliches Schülerkonto für Eltern, mit zugänglichem Zeitplan
Ein Lehrer für jede Klasse
Alle Materialien sind einsehbar, einschließlich der Verfolgung der akademischen Leistungen und den Chats mit Lehrern und Mitschülern
Internationale Bildungspraktiken
Der Unterricht findet einmal pro Woche statt und dauert jeweils 2 Stunden.
Ein fertiges Portfolio von Projekten und ein Diplom am Ende des Kurses
Lebenslauf des Studenten
7 Jahre Alt
Core Competencies:



IT-Praktikantenkurs Absolvent

  • Grundlegende Computerkenntnisse
  • Tippen auf der Tastatur

  • Erstellen von Plänen und Szenarien für Spiele
  • Erstellen von 3D-Objekten und Landschaften für Spiele

  • Grundkenntnisse in der Programmierung mit Pseudocode.
Soft Skills:
  • Kreativität
  • Öffentliches Reden
  • Algorithmisches Denken
  • Kommunikative Fähigkeiten
KURSPREISE
{WE GENERATE EXPERIENCE}*<EXPLORE+INVENT> {WIR ERZEUGEN ERFAHRUNG}*<ERFORSCHEN+ERFINDEN> {WE GENERATE EXPERIENCE}*<EXPLORE+INVENT> {WE GENERATE EXPERIENCE}*<EXPLORE+INVENT> {WE GENERATE EXPERIENCE}*<EXPLORE+INVENT>
Mühlenfeld 14, 16515 Oranienburg
36 Unterrichtsblöcke
9 Zahlungen, alle 9 Monate
4 Unterrichtsblöcke
einmalig 140 EUR

1.071 EUR

29,75 EUR

12 Unterrichtsblöcke
3 Zahlungen, alle 3 Monate

14,87 EUR

Preis/Unterricht

Preis/Stunde

Unterrichtsdauer 120 Min

36 Unterrichtsblöcke

Kurskosten

Kurskosten

Kurskosten

387 EUR

32,25 EUR

16,12 EUR

12 Unterrichtsblöcke

139 EUR

37,25 EUR

18.62 EUR

4 Unterrichtsblöcke

129 €

119

139 €
-7%
-19,%
Preis/Unterricht

Preis/Unterricht

Preis/Stunde

Preis/Stunde

Unterrichtsdauer 120 Min
Unterrichtsdauer 120 Min
pro Monat
pro Monat
pro Monat
Kontaktieren Sie uns unter +491605203283
Sehen Sie, wie der Unterricht und die Projektpräsentationen durchgeführt werden
Kontaktieren Sie uns unter +491605203283